Schachbezirk Ortenau – Berichte zur Liga

Unser Verein ist derzeit mit einer Mannschaft in der Bezirksklasse, einer Mannschaft in der Kreisliga und einem Team in der Jugendliga am Start. Die Saison 2022/23 ist im September gestartet. Bitte im Terminkalender nach den weiteren Terminen schauen!

Die Fahrgemeinschaften zu den externen Spielorten und die Aufstellungen werden über unseren „Randbauer-Kanal“ im Signal-Messenger bekanntgegeben.

Aktuellen Ergebnisse der Mannschaften können beim BSV Ergebnisdienst abgerufen werden. Neben den blanken Zahlen gibt es auf dieser Seite nachfolgend ein paar Worte in Prosa zu den Spieltagen. 🙂

Berichte zur Bezirksliga, Kreisliga, Jugendliga

Ergebnisse vergangener Saisons

SaisonDWZLigaPlatz
2021/20221470Bezirk8
758Jugendliga4
2019/20201460Bezirk2
777Jugendliga11
2018/20191518Bezirk3
1391Kreis A9
Jugendliga9
2017/20181594Bezirk3
1038Kreis A12
2016/20171633Bezirk 4
1150Kreis A8
2015/20161657Bereich9
1397Kreis A4
2014/20151648Bereich9
1383Bezirk10
2013/20141684Bezirk1
1490Kreis A2
1426Kreis B2
Ligahistorie unseres Vereins

Bericht zur Saison 2021/2022

Zur Saison 2021/2022 waren wir mit einer Mannschaft in der Bezirksliga Ortenau sowie einer Jugendmannschaft in der Kinder/Jugendliga vertreten.

Die Spiele der Bezirksliga und Jugendliga wurden zunächst Corona-bedingt über die Wintermonate (Bezirksrunde 4-6) ausgesetzt und Mitte März mit Runde 7 wieder aufgenommen. Für uns war dies zu früh, da noch zur Hochzeit der Pandemie und einige Ausfälle, wir mussten den 7. Spieltag durch mehrere Corona-Fälle kampflos absagen.

Aus sportlicher Sicht ist diese Saison kaum aussagekräftig. Viele kampflose Spiele und das Zurückziehen erster Mannschaften (Lahr), das Nichtantreten vieler Spieler in dieser Zeit verfälschen das Gesamtergebnis.

Habe ich so an den Bezirksturnierleiter kommuniziert, er hatte einen komplett anderen Eindruck und meinte, die Liga sei „sehr ausgeglichen und spannend gewesen“.

Die erste Mannschaft beendete die Saison auf dem 8. Tabellenplatz, unsere Jugend auf dem 4. Tabellenplatz.

Wir haben einige Neuzugänge, die kommende Saison spielen wollen, d.h. wir melden wieder eine zweite Mannschaft und auch die erste sollte gestärkt werden.

Bericht zur Saison 2020/2021

Diese Saison wurde pandemiebedingt nicht gespielt.

Bericht zur Saison 2019/2020

Zur Saison 2019/2020 waren wir mit einer Mannschaft in der Bezirksliga Ortenau sowie einer Jugendmannschaft in der Kinder/Jugendliga vertreten.

Unsere Erwachsenenmannschaft führte bis zum 7.Spieltag die Tabelle an und verlor diese Runde etwas unglücklich gegen Appenweier, rutschte damit auf den zweiten Tabellenplatz. Die letzten beiden Spieltage wurden aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgespielt.

Die Jugendmannschaft konnte erstmals die rote Laterne abgeben und drei Teams hinter sich lassen. Mit noch ein bisschen Spielpraxis mehr werden wir uns bestimmt auch mit den besseren Teams messen können. 🙂

Im Gegensatz zur den übrigen Bezirksligen wurde die Jugendliga zu Ende gespielt. Im Vierer-Team kamen insgesamt acht Spielerinnen und Spieler zum Einsatz.

Bericht zur Saison 2018/2019

Zur Saison 2018/2019 waren wir mit einer Mannschaft in der Bezirksklasse Ortenau sowie mit einer zweiten Mannschaft in der Kreisliga A gemeldet.

Seit der Saison 2018/2019 nahmen wir außerdem mit einer Mannschaft an der neu gegründeten Jugendliga teil.

Unsere Teams wurden in dieser Spielzeit mit der Zielsetzung aufgestellt, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen, damit sie Spielpraxis sammeln können. So waren wir an den Wochenenden teilweise mit fast 50% U16-Spielern am Start und der eine oder andere Stammspieler der ersten Mannschaft verzichtete für Fahrdienste auf seine Teilnahme in der Liga. Trotzdem erreichte unsere erste Mannschaft einen beachtlichen 3. Platz in der Bezirksliga.

Die Tabelle der Kreisliga A war dieses Jahr nicht sonderlich aussagekräftig, da insgesamt 24 (!) von 54 Paarungen kampflos gewertet werden mussten.

Die erste Jugendliga-Saison war ein voller Erfolg und wurde von sämtlichen Vereinen gut angenommen. In unserer gemeldeten Vierer-Mannschaft kamen insgesamt sieben Spielerinnen und Spieler zum Einsatz und konnten erste Erfahrungen sammeln. Da sie bis dahin keinerlei Turniererfahrung hatten, waren die Erfolge natürlich rar, nächste Saison sind wir bestimmt etwas näher dran an den anderen Teams.