Jugendschach

Den Ausbildungsbereich haben wir nach vielen Jahren Pause und großen Erfolgen in den vergangenen Jahrzehnten etwa Mitte 2017 wiederaufgenommen. Inzwischen gehört jedes dritte Mitglied in unserem Verein dem Jugendbereich an, Tendenz streng steigend.

Die vor einigen Jahren ins Leben gerufene Kinder-/Jugendliga des Schachbezirks Ortenau ist eine Erfolgsgeschichte, die inzwischen Nachahmer in anderen Bezirken findet und den ansässigen Vereinen gute Zuwächse im Jugendbereich beschert.

Training der Schachjugend

Das Jugendtraining umfasst die Altersspanne von ca. 7 Jahren bis ca. 16 Jahren und vom Kenntnisstand eines Anfängers bis wenig erfahrenen Vereinsspielers ist alles vertreten, der Übergang zur Erwachsenengruppe ist fließend. Das Training der Erwachsenengruppe findet auch direkt im Anschluss statt.

Jugendtraining

Neben dem Gruppentraining nehmen wir uns auch einzelner Spieler im Einzeltraining an, um individuell auf den Kenntnisstand eingehen zu können. In der Regel sind während des Trainings zwei bis drei spielerfahrene Erwachsene da, um den Kindern dieses Training bieten zu können.

Schachtraining in Offenburg-Griesheim

Unsere Kinder und Jugendlichen trainieren wöchentlich jeden Donnerstag von 18:00-19:30 Uhr in unserem Vereinsheim in Offenburg-Griesheim. Im Training werden neben den grundlegenden Regeln des Spiels und des Turnierbetriebs wichtige Grundprinzipien des Schachspiels vermittelt.

Max beim Spiel in der Jugendliga

Daneben setzen wir bei unserer Jugendarbeit die bewährte Stappenmethode ein. Dies ist eine effektive Lehrmethode, die schrittweise und mit vielen praktischen Übungen das Erlernte verinnerlicht.

Die Übungsaufgaben der verschiedenen Schwierigkeitsstufen lassen sich hier online testen:

https://www.stappenmethode.nl/de/aufgabe.php

Das Taktiktraining im Wettbewerb mit den anderen Kindern ist beliebt und schult das Auge für die Erkennung von Motiven. Hin und wieder spielen wir ein kleines internes Turnier.

Bei unserem Treffen im Vereinsheim werden unterschiedliche Trainingsformen aufgegriffen. Neulinge werden mit Mini-Spielen an das Schachspiel herangeführt. Unsere Betreuer (in der Regel 2-3 Erwachsene) spielen mit den Kindern und geben Tipps und stellen Fragen, damit allmählich ein Verständnis für das Spiel vermittelt wird. Am Monitor trainieren wir Taktik, spielen gemeinsam Online durch gemeinsames Beratschlagen des nächsten Zuges oder sehen uns eine Partie an.

Jugendwart Steffen – das Training beginnt

Uns ist wichtig, dass im Training der Spaß nicht zu kurz kommt, denn die Motivation der Kinder ist der beste Garant für ein erfolgreiches Weiterkommen.

Und nicht zuletzt legen wir Wert auf den respektvollen und fairen Umgang miteinander. Denn auch unter diesem Aspekt will das Verlieren und Gewinnen gelernt sein.