Gestern Abend startete die neue Schachsaison und neben der aufregenden Premiere des neuen Verwaltungsportals nuliga (hier geht es zur nuliga Ortenau) gab es auch ein paar interessante Partien zu bestaunen.
Zunächst mussten wir noch vor Saisonbeginn unsere zweite Mannschaft mangels Interesse kurzfristig zurückziehen. Somit werden wir lediglich in der Bezirksliga sowie in der Jugendliga mit jeweils einem Team antreten.
Unser Jugendteam begrüßte den Schachklub Oberkirch, den letztjährigen Meister der Liga. Mit Benyamin, Jonathan, Lenny und Aurelio waren wir mit einer starken Besetzung angetreten, leider hat es nicht für etwas Zählbares gereicht. Lenny konnte einen Sieg verbuchen, die übrigen Auseinandersetzungen gingen leider verloren. Die Analyse der Partien werden wir im nächsten Training durchführen.
In der Bezirksliga waren wir in Lahr bei der Zweiten zu Gast. Wie Achim Sexauer verkündete, wolle Lahr in der zweiten Mannschaft diese Saison vermehrt auf die Jugend setzen, um die Spieler Schritt für Schritt für die erste Mannschaft vorzubereiten. Wie angekündigt waren die Lahrer gestern Abend auch mit einigen „jungen Wilden“ am Start, deren Leistungen sich in der Tat sehen lassen konnten, und so entstanden spannende Spiele. An den ersten beiden Brettern gab es von Toni und Frank zwei remisen.
Florian spielte am fünften Brett eine schöne Partie, wie man hier sehen kann.
Holgers Partie an Brett sechs verlief über weite Strecken ausgeglichen, dann begab sich sein Gegenspieler in einem Dame-Turm-Endspiel in eine sehr nachteilige unnötige Turmfesselung, die letztlich das Spiel für uns entschied. An Brett sieben verlor Martin in einer verwickelten Stellung leider die Übersicht und sein Spiel. Am achten Brett musste sich Reinhard geschlagen geben, der gegen einen ziemlich hübschen taktischen Schlag seines jugendlichen unerschrockenen Gegenspielers Alexander letztlich nichts mehr ausrichten konnte.
Soweit stand es also drei zu drei und die Entscheidung sollte an Brett drei und vier fallen, tatsächlich sah es nicht wirklich gut für uns aus: An Brett vier führte Cristobal ein Spiel mit offenem Visier, es gab einige taktische Möglichkeiten, man einigte sich schließlich auf remis. An Brett drei stand Steffen nach einem Fehler stark unter Druck, spielte mit einem Turm gegen das Läuferpaar. Steffen drohte mit mehreren Schachs, und auch diese Partie endete unentschieden; letztlich wäre es aber kein Dauerschach gewesen.
So fuhren die Haudegen unserer Ersten mit einem glücklichen vier-vier mit einem Punkt nach Hause. 🙂
Hier noch die Tabellenstände der beiden Ligen nach dem ersten Spieltag:


Weiter geht es nächste Woche bei der Bezirksjugendmeisterschaft und dann dem zweiten Spieltag
Sa. 08.11.2025 08.11.2025
Bezirksliga: SK Appenweier 4 - SK Griesheim 1
Jugendliga: SK Griesheim 3 - Neumühl 4
